Die MARTINSFELD - Themen > Confluence Setup - Beratung, Coaching, Seminare und Support - Confluence Setup - Beratung, Coaching, Seminare und Support

Confluence - Die leistungsstarke Plattform für Wissensmanagement und Zusammenarbeit

Confluence ist ein führendes Tool zur Dokumentation und Zusammenarbeit im Team, das die gemeinsame Nutzung und Verwaltung von Wissen vereinfacht. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Implementierung und Optimierung Ihrer Confluence-Instanz und bieten umfassende Beratung, Coaching, Seminare und Support, um Confluence optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

undefined

Unsere Leistungen im Bereich Confluence Setup - Beratung, Coaching, Seminare und Support - unsere Angebote für Confluence

Möchten Sie Confluence für Wissensmanagement und Teamzusammenarbeit einrichten oder Ihre bestehende Instanz optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

  • #Confluence
  • #Wissensmanagement
  • #Team-Kollaboration
  • #Dokumentation
  • #Zusammenarbeit
  • #Projektmanagement
  • Beratung zum Confluence Setup.

    Strategische Beratung zur Einrichtung und Optimierung von Confluence für eine nahtlose Zusammenarbeit in Ihrem Team.

    • Zielsetzung: Effiziente Nutzung von Confluence zur Verbesserung des Wissensmanagements und zur Optimierung der Teamkommunikation.
    • Beratungsfelder: Strukturierung von Inhalten, Benutzerverwaltung, Berechtigungen, Integrationen mit anderen Tools und Best Practices.
  • Coaching für Confluence.

    Individuelle Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von Confluence in Ihrem Unternehmen.

    • Zielgruppe: IT-Administratoren, Teamleiter und Nutzer, die Confluence für Wissensmanagement und Kollaboration nutzen möchten.
    • Inhalte des Coachings: Confluence-Basics, Inhaltsstrukturierung, Seiten- und Bereichsverwaltung, Berechtigungen und Integration mit anderen Systemen.
    • Flexible Formate: Einzel- und Team-Coachings, Online und Vor-Ort, projektbezogene Unterstützung.
  • Seminare & Schulungen für Confluence.

    Praxisnahe Schulungen zur effektiven Nutzung und Verwaltung von Confluence in Ihrem Unternehmen.

    • Kursüberblick: Inhalte und Ziele der Schulungen - von grundlegenden Funktionen über die Organisation von Inhalten bis hin zu erweiterten Einstellungen und Integrationen.
    • Kursformate: Präsenzschulungen, Online-Workshops, maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen.
    • Lernergebnisse: Die Teilnehmer sind in der Lage, Confluence effizient zu nutzen, Inhalte zu strukturieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern.
  • Support für Confluence.

    Schnelle und kompetente Unterstützung bei der Implementierung und Verwaltung Ihrer Confluence-Lösungen.

    • Umfang des Supports: Technischer Support bei Confluence-spezifischen Herausforderungen, Fehlerbehebung, Berechtigungsverwaltung und Integrationen.
    • Support-Pakete: Basis-, Premium- und Notfall-Support für spezifische Anforderungen und Anliegen.
    • Erreichbarkeit und Reaktionszeiten: Telefonischer und E-Mail-Support mit schnellen Reaktionszeiten für dringende Anliegen.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Confluence Intensivseminar - Was Sie im Seminar „Confluence Intensivseminar“ erwartet

Entdecken Sie die volle Kraft von Confluence: Von der grundlegenden Dokumentation bis hin zur strategischen Zusammenarbeit. Werden Sie zum Experten für digitales Wissensmanagement und Team-Kollaboration!

Die Weiterbildung „Confluence Intensivseminar“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • Projektmanager und Teamleiter, die ihre Teams effizienter organisieren möchten
    • Dokumentationsverantwortliche und Technical Writer
    • IT-Administratoren und Confluence-Administratoren
  • Lernziele.
    • Beherrschung der Confluence-Oberfläche und aller wichtigen Funktionen
    • Erstellung und Verwaltung strukturierter Dokumentationen und Wissensdatenbanken
    • Implementierung effektiver Kollaborationsstrategien mit Confluence
  • Methodik.
    • Praxisorientiierte Workshops mit realen Anwendungsfällen
    • Interaktive Übungen und Hands-on-Sessions
    • Gruppendiskussionen und Erfahrungsaustausch
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegende PC-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Webbrowsern
    • Basis-Verständnis für Dokumentationsprozesse und Teamarbeit
    • Zugang zu einer Confluence-Instanz (wird bei Bedarf gestellt)
  • Nutzen.
    • Sofort anwendbare Kenntnisse für effizienteres Arbeiten mit Confluence
    • Optimierung der Team-Zusammenarbeit und des Wissensmanagements
    • Reduzierung von Dokumentationsaufwand durch standardisierte Prozesse
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-3 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Confluence Intensivseminar - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Grundlagen und Benutzeroberfläche.
    • Navigation und Seitenstruktur
    • Spaces und Hierarchien
    • Berechtigungskonzepte
    • Persönliche Einstellungen
    • Suchfunktionen und Filter
  • Dokumentenerstellung und -formatierung.
    • Textformatierung und Layouts
    • Tabellen und Listen
    • Makros und deren Anwendung
    • Mediendateien einbinden
    • Versionierung und Historie
  • Templates und Standardisierung.
    • Template-Erstellung und -Verwaltung
    • Blueprint-Konfiguration
    • Standardisierte Dokumentstrukturen
    • Vorlagen für verschiedene Anwendungsfälle
    • Template-Best-Practices
  • Zusammenarbeit und Kollaboration.
    • Kommentare und Feedback
    • Aufgaben und Workflow-Management
    • Team-Kalender und Planung
    • Meeting-Notes und Protokolle
    • Collaborative Editing
  • Integration und Erweiterungen.
    • JIRA-Integration
    • Microsoft Office Integration
    • Weitere Atlassian-Tools
    • REST API Grundlagen
    • Nützliche Plugins und Add-ons
  • Administration und Wartung.
    • Space-Administration
    • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    • Backup und Recovery
    • Performance-Optimierung
    • Sicherheitseinstellungen
  • Best Practices und Strategien.
    • Informationsarchitektur
    • Dokumentationsstrategien
    • Workflow-Optimierung
    • Change Management
    • Erfolgsmessung und KPIs

Werden Sie jetzt zum Confluence-Experten! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem praxisorientierten Intensiv-Workshop und revolutionieren Sie die Zusammenarbeit in Ihrem Team.

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu unseren Confluence-Leistungen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Confluence-Services und -Angeboten.

  • Warum ist Confluence wichtig für Wissensmanagement und Teamarbeit?.

    Confluence bietet eine zentrale Plattform für Wissensmanagement und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit und Dokumentation innerhalb von Teams.

  • Welche Confluence-Dienste bieten Sie an?.

    Wir bieten Beratung, Einrichtung, Strukturierung, Benutzerverwaltung, Integration und Support für Confluence.

  • Wie lange dauert ein typisches Confluence-Coaching?.

    Die Dauer ist flexibel und richtet sich nach den Anforderungen. Typische Coachings umfassen mehrere Stunden bis hin zu mehrtägigen Workshops.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Kostenlose Erstberatung anfordern

Sie haben Fragen zu unseren Confluence-Services oder möchten ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

Unsere Confluence-Angebote im Überblick - individuelle Lösungen für jede Anforderung

Confluence Strategie-Workshop
In unserem Workshop entwickeln wir gemeinsam eine Strategie zur Implementierung und Nutzung von Confluence in Ihrem Unternehmen.
Projektcoaching für Confluence Setup
Unser Coaching unterstützt Ihr Team bei der Einführung und Optimierung von Confluence-Strukturen und -Workflows.
Inhaltsstrukturierung und Berechtigungen
Wir helfen Ihnen, Inhalte in Confluence effizient zu organisieren und Berechtigungen für eine sichere Zusammenarbeit zu verwalten.
Integration mit anderen Tools
Beratung und Unterstützung bei der Integration von Confluence mit Tools wie Jira, Slack und Microsoft Teams für eine nahtlose Zusammenarbeit.

Warum Confluence und unsere Expertise?

Zentrale Plattform für Wissensmanagement
Confluence ermöglicht eine effektive Organisation und Nutzung von Wissen, die die Zusammenarbeit und Dokumentation verbessert.
Anpassbare Struktur und Benutzerfreundlichkeit
Mit Confluence können Sie Inhalte an die Bedürfnisse Ihrer Teams anpassen und so die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.
Nahtlose Integration mit anderen Tools
Confluence lässt sich nahtlos mit anderen Atlassian- und Drittanbieter-Tools integrieren, um eine konsistente Arbeitsumgebung zu schaffen.
Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Confluence-Lösungen, die Ihre spezifischen Anforderungen optimal abdecken.

Kontaktformular - Confluence Beratung, Coaching, Seminare und Support

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Los geht's - Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung

Möchten Sie Confluence für Wissensmanagement und Teamzusammenarbeit einrichten oder Ihre bestehende Instanz optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

weitere Themen aus dem Bereich „IT-Sicherheit und IT-Management“

IT-Security - Schutz Ihrer IT-Infrastruktur

Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Systeme gegen Bedrohungen absichern und Sicherheitsstandards implementieren.

mehr erfahren

Cybersicherheit - Sichere Systeme in der digitalen Welt

Lernen Sie, wie Sie Cyberangriffe erkennen, abwehren und präventive Maßnahmen einleiten können.

mehr erfahren

API-Management - Sichere und effiziente API-Verwaltung

Erfahren Sie, wie Sie APIs sicher bereitstellen und verwalten, um den Datenzugriff zu kontrollieren.

mehr erfahren

Migration von Legacy-Software - Moderne Lösungen für veraltete Systeme

Lernen Sie, wie Sie Legacy-Systeme sicher und effizient zu modernen Plattformen migrieren.

mehr erfahren

Managed DevOps Team - Effizientes IT-Management mit DevOps

Erfahren Sie, wie Sie ein DevOps-Team aufbauen und effizient managen können.

mehr erfahren

IT-Management - Strategisches Management der IT-Ressourcen

Lernen Sie, wie Sie IT-Projekte und Ressourcen effizient planen, steuern und umsetzen.

mehr erfahren

Infrastructure as Code - Automatisierung der IT-Infrastruktur

Erfahren Sie, wie Sie durch Infrastructure as Code Ihre IT-Prozesse automatisieren und sichern können.

mehr erfahren

CI/CD-Pipelines - Automatisierte Deployment-Prozesse

Lernen Sie, wie Sie Continuous Integration und Continuous Delivery für sichere und zuverlässige Softwarebereitstellungen einsetzen.

mehr erfahren

Kubernetes Deployment - Sicheres und skalierbares Deployment

Erfahren Sie, wie Sie Kubernetes für das sichere und effiziente Deployment Ihrer Anwendungen einsetzen können.

mehr erfahren

Cloud-Migration - Sichere Migration in die Cloud

Lernen Sie, wie Sie Anwendungen und Daten sicher in die Cloud migrieren und dabei Datenschutz und Compliance einhalten.

mehr erfahren

Robotic Process Automation (RPA) - Prozesse automatisieren mit RPA

Lernen Sie, wie Sie mit RPA-Tools wiederkehrende Aufgaben automatisieren und die Effizienz in Ihrem Unternehmen steigern können.

mehr erfahren

Jira Implementierungen - Agiles Projektmanagement mit Jira

Lernen Sie, wie Sie Jira einrichten und an Ihre Projektmanagementanforderungen anpassen.

mehr erfahren

Betriebssysteme - Verwaltung und Sicherheit von Betriebssystemen

Erfahren Sie, wie Sie Betriebssysteme effizient verwalten und deren Sicherheit gewährleisten.

mehr erfahren

Agilität - Effiziente und flexible Arbeitsmethoden

Lernen Sie, wie Sie agile Methoden wie Scrum und Kanban für Ihr Projektmanagement anwenden.

mehr erfahren

Agiles Projektmanagement mit Jira - Effiziente agile Projekte mit Jira

Erfahren Sie, wie Sie Jira nutzen, um agile Projektmanagementmethoden wie Scrum oder Kanban effizient umzusetzen.

mehr erfahren

Python für Netzwerk- und Systemadministration - Automatisierung in der IT-Administration mit Python

Lernen Sie, wie Sie Python für die Automatisierung von Aufgaben in Netzwerken und Systemadministration nutzen.

mehr erfahren

Python für DevOps - Effiziente DevOps-Prozesse mit Python

Erfahren Sie, wie Sie Python für CI/CD-Pipelines, Automatisierung und Infrastrukturmanagement in DevOps nutzen.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: