Die MARTINSFELD - Themen > Digital Platform Strategy - Beratung, Coaching, Seminare und Support - Digital Platform Strategy - Beratung, Coaching, Seminare und Support

Digital Platform Strategy - Erfolg im digitalen Zeitalter mit einer maßgeschneiderten Plattformstrategie

Eine digitale Plattformstrategie hilft Unternehmen, Kundenbedürfnisse zu verstehen, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln und ihre Marktpräsenz zu stärken. Unsere Experten bieten umfassende Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung einer individuellen Digital Platform Strategy durch Beratung, Coaching, Seminare und Support.

undefined

Unsere Leistungen im Bereich Digital Platform Strategy - Beratung, Coaching, Seminare und Support - unsere Angebote für digitale Plattformstrategien

Möchten Sie Ihre digitale Plattformstrategie entwickeln und erfolgreich umsetzen? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

  • #Digital Platform Strategy
  • #Plattformstrategie
  • #Digitale Transformation
  • #Geschäftsmodellinnovation
  • #Marktpräsenz
  • #Digitale Plattformen
  • Beratung zur Digital Platform Strategy.

    Strategische Beratung zur Entwicklung einer digitalen Plattformstrategie, die auf die Ziele und Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.

    • Zielsetzung: Entwicklung einer skalierbaren und zukunftsorientierten Plattformstrategie, die Wachstum und Innovation fördert.
    • Beratungsfelder: Marktanalyse, Geschäftsmodell-Entwicklung, Technologiebewertung, Monetarisierung und Kundenbindung.
  • Coaching für Digital Platform Strategy.

    Individuelle Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung Ihrer Plattformstrategie.

    • Zielgruppe: Führungskräfte, Produktmanager und Strategieteams, die eine nachhaltige und gewinnbringende Plattformstrategie gestalten möchten.
    • Inhalte des Coachings: Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, Technologietrends, Kundenerlebnis und Plattform-Ökosysteme.
    • Flexible Formate: Einzel- und Team-Coachings, Online und Vor-Ort, projektbezogene Unterstützung.
  • Seminare & Schulungen zur Digital Platform Strategy.

    Praxisnahe Schulungen und Workshops zur Einführung und Umsetzung einer erfolgreichen Plattformstrategie.

    • Kursüberblick: Inhalte und Ziele der Schulungen - von Plattform-Ökosystemen über Kundenzentrierung bis hin zur Geschäftsmodell-Innovation.
    • Kursformate: Präsenzschulungen, Online-Workshops, maßgeschneiderte Schulungen für Unternehmen.
    • Lernergebnisse: Die Teilnehmer sind in der Lage, eine Digital Platform Strategy zu entwickeln und umzusetzen, die Wachstum und Wettbewerbsvorteile fördert.
  • Support für Digital Platform Strategy.

    Schnelle und kompetente Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung Ihrer digitalen Plattformstrategie.

    • Umfang des Supports: Technischer Support bei der Plattformintegration, Fehlerbehebung, Optimierung und Monitoring.
    • Support-Pakete: Basis-, Premium- und Notfall-Support für spezifische Anforderungen und Anliegen.
    • Erreichbarkeit und Reaktionszeiten: Telefonischer und E-Mail-Support mit schnellen Reaktionszeiten für dringende Anliegen.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Digital Platform Strategy - Erfolg im digitalen Zeitalter - Was Sie im Seminar „Digital Platform Strategy - Erfolg im digitalen Zeitalter“ erwartet

Entwickeln Sie eine zukunftsfähige Plattformstrategie für Ihr Unternehmen und nutzen Sie die Chancen der digitalen Transformation. Von der Vision zur erfolgreichen Implementierung!

Die Weiterbildung „Digital Platform Strategy - Erfolg im digitalen Zeitalter“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.

  • Zielgruppe.
    • Führungskräfte und Entscheider aus den Bereichen Strategie, Digitalisierung und Business Development
    • Product Owner und Produktmanager digitaler Plattformen
    • IT-Architekten und technische Projektleiter
  • Lernziele.
    • Entwicklung einer maßgeschneiderten Plattformstrategie für das eigene Unternehmen
    • Verständnis der wichtigsten Plattform-Business-Modelle und deren Erfolgsfaktoren
    • Beherrschung der Methoden zur Analyse von Plattformmärkten und Ökosystemen
  • Methodik.
    • Interaktive Workshops mit Best Practice Beispielen
    • Praxisorientierte Fallstudien aus verschiedenen Branchen
    • Hands-on Übungen zur Strategieentwicklung
  • Voraussetzungen.
    • Grundlegendes Verständnis digitaler Geschäftsmodelle
    • Erfahrung im Projektmanagement oder der Produktentwicklung
    • Basis-Kenntnisse in Business Development oder Strategieentwicklung
  • Nutzen.
    • Entwicklung einer maßgeschneiderten Plattformstrategie für das eigene Unternehmen
    • Praxiserprobte Methoden und Tools für die erfolgreiche Implementierung
    • Networking mit anderen Plattform-Experten und Erfahrungsaustausch
  • Organisatorisches.
    • Dauer: 1-3 Tage
    • Ort: Online oder Inhouse
    • Teilnehmer: ab 1 Person
    • Netto-Preis 1.200 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Brutto-Preis: 1.428 EUR pro Tag bis einschließlich drei Personen
    • Auf Anfrage findet das Seminar mit individuellen Inhalten und Termin vor Ort in Ihrem Unternehmen oder online statt.

Seminar, Schulung, Kurs, Weiterbildung: Digital Platform Strategy - Erfolg im digitalen Zeitalter - Seminarinhalte - Agenda - Themenübersicht

Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.

  • Grundlagen der Platform Economy.
    • Definition und Bedeutung digitaler Plattformen
    • Unterschiede zwischen Pipeline- und Plattform-Business
    • Netzwerkeffekte und deren Bedeutung
    • Erfolgsfaktoren digitaler Plattformen
    • Aktuelle Marktentwicklungen und Trends
  • Strategische Analyse und Positionierung.
    • Analyse des Plattform-Ökosystems
    • Wettbewerbsanalyse und Differenzierung
    • Identifikation von Marktchancen
    • Entwicklung der Plattform-Vision
    • Definition der Zielgruppen und Werteversprechen
  • Plattform-Business-Modelle.
    • Typologie von Plattform-Geschäftsmodellen
    • Monetarisierungsstrategien
    • Preismodelle und Pricing-Strategien
    • Revenue Sharing Modelle
    • Kostenstrukturen und Skalierbarkeit
  • Technische Architektur.
    • Architekturprinzipien für Plattformen
    • API-Design und Management
    • Skalierbare Infrastruktur
    • Security und Datenschutz
    • Integration von Third-Party-Services
  • Plattform-Governance.
    • Governance-Frameworks
    • Quality Assurance
    • Community Management
    • Conflict Resolution
    • Risk Management
  • Growth und Skalierung.
    • Growth Hacking Strategien
    • Chicken-and-Egg Problem lösen
    • Internationale Expansion
    • Partnerships und Allianzen
    • M&A Strategien
  • Implementierung und Change Management.
    • Roadmap-Entwicklung
    • Stakeholder Management
    • Change Management
    • KPI-Definition und Monitoring
    • Agile Umsetzungsmethoden

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in diesem exklusiven Strategieseminar und werden Sie zum Architekten Ihrer digitalen Plattformzukunft!

FAQs - Häufig gestellte Fragen zu unseren Digital Platform Strategy-Leistungen

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Digital Platform Strategy-Services und -Angeboten.

  • Warum ist eine Digital Platform Strategy für Unternehmen wichtig?.

    Eine Plattformstrategie hilft Unternehmen, neue Marktchancen zu nutzen, die Kundenbindung zu stärken und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

  • Welche Plattformtypen unterstützen Sie?.

    Wir unterstützen die Entwicklung verschiedener Plattformen, einschließlich Marktplatz-, Content-, SaaS- und datengetriebener Plattformen.

  • Wie lange dauert ein typisches Plattform-Coaching?.

    Die Dauer ist flexibel und richtet sich nach den Anforderungen. Typische Coachings umfassen mehrere Stunden bis hin zu mehrwöchigen Projekten.

Jetzt Kontakt aufnehmen - Kostenlose Erstberatung anfordern

Sie haben Fragen zu unseren Digital Platform Strategy-Services oder möchten ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.

Unsere Digital Platform Strategy-Angebote im Überblick - individuelle Lösungen für jede Anforderung

Strategie-Workshop zur Digital Platform Strategy
In unserem Workshop entwickeln wir gemeinsam eine Strategie für den Aufbau und die Optimierung Ihrer digitalen Plattform.
Projektcoaching für Plattformstrategien
Unser Coaching unterstützt Ihr Team bei der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Digital Platform Strategy.
Plattform-Integration und Geschäftsmodell-Entwicklung
Wir helfen Ihnen bei der Integration und Optimierung von Plattformen sowie der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
Schulungen zur Umsetzung von Plattformstrategien
Schulungen, um Ihre Mitarbeiter auf die erfolgreiche Einführung und Nutzung von Plattformstrategien vorzubereiten.

Warum Digital Platform Strategy und unsere Expertise?

Marktchancen nutzen und Wettbewerbsvorteile sichern
Mit einer Plattformstrategie erreichen Sie neue Kunden und stärken Ihre Marktposition durch innovative Geschäftsmodelle.
Erhöhte Skalierbarkeit und Flexibilität
Eine skalierbare Plattformstrategie ermöglicht es Ihnen, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und Ihre Präsenz zu erweitern.
Langfristige Kundenbindung und Engagement
Digitale Plattformen bieten Mehrwert und verbessern das Kundenerlebnis, was zu einer stärkeren Kundenbindung führt.
Individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
Unsere Experten entwickeln maßgeschneiderte Plattformstrategien, die Ihre spezifischen Anforderungen optimal abdecken und Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Kontaktformular - Digital Platform Strategy-Beratung, Coaching, Seminare und Support

Das Angebot von MARTINSFELD richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Behörden (iSv § 14 BGB). Verbraucher (§ 13 BGB) sind vom Vertragsschluss ausgeschlossen. Mit Absendung der Anfrage bestätigt der Anfragende, dass er nicht als Verbraucher, sondern in gewerblicher Tätigkeit handelt. § 312i Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3 und S. 2 BGB (Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr) finden keine Anwendung.

Los geht's - Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung

Möchten Sie Ihre digitale Plattformstrategie entwickeln und erfolgreich umsetzen? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

weitere Themen aus dem Bereich „Enterprise-Lösungen und Digitalisierung“

CRM und ERP Systeme - Effiziente Unternehmensverwaltung mit CRM und ERP

Erfahren Sie, wie Sie CRM- und ERP-Systeme effektiv einführen und nutzen können, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

mehr erfahren

Salesforce - Vertrieb und Marketing optimieren mit Salesforce

Lernen Sie die Funktionalitäten von Salesforce kennen und optimieren Sie Ihre Kundenbeziehungen.

mehr erfahren

Zoho CRM - Flexible CRM-Lösungen mit Zoho

Erfahren Sie, wie Sie Zoho CRM einsetzen, um Ihre Kundenverwaltung effizient zu gestalten.

mehr erfahren

Odoo - All-in-One ERP-Lösungen mit Odoo

Lernen Sie, wie Sie mit Odoo ERP-Systeme integrieren und anpassen können.

mehr erfahren

Digitalisierung - Prozesse digital transformieren

Erfahren Sie, wie Sie durch Digitalisierung Effizienzgewinne erzielen und Wettbewerbsvorteile sichern können.

mehr erfahren

Workflow-Digitalisierung - Effiziente Workflows für die digitale Welt

Lernen Sie, wie Sie Arbeitsprozesse digitalisieren und automatisieren können.

mehr erfahren

Business Process Management Software - Prozesse mit BPM-Tools optimieren

Erfahren Sie, wie Sie BPM-Software einsetzen, um Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.

mehr erfahren

Dokumentenmanagement Systeme - Effiziente Verwaltung von Dokumenten

Lernen Sie, wie Sie Dokumentenmanagement-Systeme zur Optimierung von Geschäftsabläufen nutzen.

mehr erfahren

Digital Workplace Lösungen - Moderne Arbeitsumgebungen schaffen

Erfahren Sie, wie Sie digitale Arbeitsplatzlösungen implementieren, um die Zusammenarbeit zu fördern.

mehr erfahren

Smart Factory Technologien - Digitalisierung der Produktion mit Smart Factory-Technologien

Lernen Sie, wie Sie mit Smart Factory-Technologien die Effizienz und Automatisierung in der Fertigung steigern können.

mehr erfahren

Prozessautomatisierung Tools - Effiziente Automatisierung von Geschäftsprozessen

Erfahren Sie, wie Sie Tools zur Automatisierung von Workflows und Prozessen in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

mehr erfahren

Microsoft Dynamics 365 - Ganzheitliche Unternehmenslösungen mit Dynamics 365

Lernen Sie, wie Sie Microsoft Dynamics 365 für CRM, ERP und weitere Unternehmensprozesse optimal einsetzen.

mehr erfahren

Microsoft Teams - Effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams für die digitale Zusammenarbeit und Projektkommunikation nutzen können.

mehr erfahren

Projektmanagement mit Microsoft Teams - Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Teams

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams für Kommunikation, Projektmanagement und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen optimal nutzen.

mehr erfahren

HubSpot - CRM-Lösungen und Marketing-Automatisierung mit HubSpot

Lernen Sie, wie Sie HubSpot als CRM-System und Marketing-Tool einsetzen, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

mehr erfahren

UiPath - Prozessautomatisierung mit UiPath

Lernen Sie, wie Sie mit UiPath wiederkehrende Aufgaben automatisieren und die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse steigern können.

mehr erfahren

Blue Prism - Robotic Process Automation mit Blue Prism

Erfahren Sie, wie Sie mit Blue Prism skalierbare und sichere Automatisierungslösungen für Ihre Organisation implementieren.

mehr erfahren

Microsoft Power Automate - Effiziente Workflows mit Microsoft Power Automate

Lernen Sie, wie Sie mit Power Automate wiederkehrende Prozesse automatisieren und produktiver arbeiten.

mehr erfahren

Python Automatisierung - Effiziente Automatisierung mit Python

Erfahren Sie, wie Sie Python einsetzen, um manuelle Prozesse in Ihrem Unternehmen zu automatisieren.

mehr erfahren

Microsoft 365 Einführung - Schritt für Schritt zur erfolgreichen Einführung von Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365 effizient in Ihrer Organisation einführen und die Vorteile voll ausschöpfen können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Schulungen - Praxisnahe Schulungen für den optimalen Einsatz von Microsoft 365

Lernen Sie, wie Sie die Tools von Microsoft 365 produktiv nutzen und in Ihrem Arbeitsalltag integrieren.

mehr erfahren

Microsoft Teams Collaboration - Effektive Zusammenarbeit mit Microsoft Teams

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft Teams nutzen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Team zu optimieren.

mehr erfahren

Microsoft 365 Integration - Integration von Microsoft 365 in bestehende Systeme

Lernen Sie, wie Sie Microsoft 365 nahtlos in Ihre bestehenden IT-Systeme und Prozesse integrieren können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Telefonie - Cloud-basierte Telefonie mit Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365 als cloudbasierte Telefonielösung für Ihr Unternehmen einsetzen können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Security und Compliance - Sicherer und richtlinienkonformer Einsatz von Microsoft 365

Lernen Sie, wie Sie Sicherheits- und Compliance-Richtlinien für Microsoft 365 einhalten und umsetzen können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Automatisierung - Prozesse automatisieren mit Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365-Tools nutzen, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu steigern.

mehr erfahren

Microsoft SharePoint Online - Effiziente Dokumentenverwaltung mit SharePoint Online

Lernen Sie, wie Sie SharePoint Online für die Organisation, Zusammenarbeit und Dokumentenverwaltung nutzen können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Projektmanagement - Effizientes Projektmanagement mit Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie die Tools von Microsoft 365 für die Planung, Organisation und Durchführung von Projekten nutzen.

mehr erfahren

Microsoft 365 Migration - Reibungslose Migration zu Microsoft 365

Lernen Sie, wie Sie Ihre Daten und Systeme effizient und sicher in die Microsoft 365-Umgebung migrieren können.

mehr erfahren

Microsoft 365 für KMU - Optimale Nutzung von Microsoft 365 für kleine und mittelständische Unternehmen

Erfahren Sie, wie KMUs Microsoft 365 effizient einsetzen, um Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.

mehr erfahren

Microsoft 365 Admin - Verwaltung und Administration von Microsoft 365

Lernen Sie die wichtigsten administrativen Funktionen und Einstellungen für eine optimale Nutzung von Microsoft 365 kennen.

mehr erfahren

Microsoft 365 Apps - Produktive Zusammenarbeit mit Microsoft 365 Apps

Erfahren Sie, wie Sie Apps wie OneDrive, SharePoint, Teams und mehr effektiv nutzen können.

mehr erfahren

Microsoft 365 Power Platform - Automatisierung und Analysen mit der Microsoft Power Platform

Lernen Sie, wie Sie Power Automate, Power Apps und Power BI nutzen, um Workflows zu automatisieren und Daten zu visualisieren.

mehr erfahren

Microsoft 365 Lizenzberatung - Die richtige Lizenz für Ihre Anforderungen

Erfahren Sie, welche Lizenzoptionen am besten zu den Anforderungen Ihres Unternehmens passen.

mehr erfahren

Microsoft 365 Hybrides Arbeiten - Effizientes Arbeiten im hybriden Umfeld mit Microsoft 365

Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft 365 hybride Arbeitsmodelle erfolgreich umsetzen.

mehr erfahren

Microsoft 365 Analytics - Einblicke und Analysen mit Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie Analysen und Berichte erstellen, um die Nutzung und Effizienz von Microsoft 365 zu verbessern.

mehr erfahren

Microsoft 365 Updates und Neuerungen - Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Microsoft 365 Features

Erfahren Sie alles über neue Funktionen und Updates, um Microsoft 365 optimal zu nutzen.

mehr erfahren

Microsoft Viva - Engagement und Mitarbeitererfahrung mit Microsoft Viva

Lernen Sie, wie Sie Microsoft Viva nutzen, um das Mitarbeiterengagement und die Produktivität zu steigern.

mehr erfahren

Microsoft 365 Support - Unterstützung bei der Nutzung und Problemlösung

Erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365 effektiv nutzen und Unterstützung bei technischen Herausforderungen erhalten.

mehr erfahren

Was dürfen wir für Sie tun?

So sind wir zu erreichen: