TensorFlow - Maschinelles Lernen mit TensorFlow
Erlernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Anwendungen des Machine Learnings mit TensorFlow.
mehr erfahren„PyTorch - Flexibles Framework für Künstliche Intelligenz und Deep Learning“
PyTorch ist eines der führenden Open-Source-Frameworks für Deep Learning und KI. Mit seiner flexiblen Architektur und intuitiven Benutzeroberfläche ermöglicht es eine schnelle Entwicklung und Implementierung von Modellen. Unsere Experten unterstützen Sie dabei, PyTorch in Ihre Projekte zu integrieren und das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen.
Möchten Sie PyTorch in Ihren Projekten einsetzen oder bestehende Modelle optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.
Strategische Beratung zur Implementierung und optimalen Nutzung von PyTorch in Ihren KI- und Machine-Learning-Projekten.
Individuelle Unterstützung für Entwickler und Data Scientists, um PyTorch effektiv einzusetzen und komplexe Modelle zu entwickeln.
Praxisnahe Schulungen für Anfänger und Fortgeschrittene, um PyTorch effizient in KI- und Deep-Learning-Projekten einzusetzen.
Schnelle und kompetente Unterstützung bei der Implementierung und Optimierung von PyTorch in Ihren Projekten.
Tauchen Sie ein in die Welt des Deep Learning mit PyTorch - von grundlegenden Tensor-Operationen bis hin zur Entwicklung komplexer neuronaler Netze für Production-Ready KI-Anwendungen
Die Weiterbildung „PyTorch für professionelle Deep Learning Entwicklung“ bieten wir als maßgeschneiderte Firmen-Schulung und Inhouse-Seminar - individuell angepasst an Ihre Wunschthemen und Ihren Wunschtermin.
Unsere Seminare überzeugen durch praxisorientierte Inhalte, individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen, flexible Durchführung vor Ort oder online und die Vermittlung von Expertenwissen, das Ihr Team direkt in der Praxis anwenden kann.
Steigen Sie jetzt ein in die Zukunft des Deep Learning - Werden Sie zum PyTorch-Experten und entwickeln Sie State-of-the-Art KI-Lösungen!
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Services für PyTorch.
PyTorch bietet eine dynamische Berechnungsgraph-Architektur, die Entwicklern eine hohe Flexibilität und einfache Debugging-Möglichkeiten bietet.
PyTorch unterstützt Tools wie TorchServe, PyTorch Lightning und Integrationen mit Python-Bibliotheken wie NumPy und SciPy.
Die Dauer hängt vom Projektumfang ab. Typische Implementierungen dauern zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen.
Sie haben Fragen zu unseren Services für PyTorch oder möchten ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung.
Möchten Sie PyTorch in Ihrem Unternehmen einsetzen oder Ihre bestehenden Modelle optimieren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung oder ein individuelles Angebot.
Erlernen Sie die Grundlagen und fortgeschrittenen Anwendungen des Machine Learnings mit TensorFlow.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie TensorFlow in bestehende Systeme integrieren und maßgeschneiderte Modelle entwickeln.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie PyTorch für spezifische KI- und Deep-Learning-Projekte einsetzen können.
mehr erfahrenErlernen Sie die Nutzung von Scikit-Learn für schnelle und effiziente Machine-Learning-Lösungen.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie mit Keras leistungsstarke Deep-Learning-Modelle entwickeln können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie Deep-Learning-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch und Keras effizient nutzen können.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie NLP-Technologien einsetzen, um Texte und Sprache zu analysieren und zu verstehen.
mehr erfahrenEntdecken Sie, wie Sie Computer-Vision-Technologien in Ihre Projekte integrieren können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie ChatGPT in Ihre Geschäftsprozesse integrieren und personalisierte Lösungen entwickeln können.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie Machine-Learning-Modelle erstellen, trainieren und in Produktion einsetzen.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie KI-Technologien Prozesse automatisieren und Entscheidungen unterstützen können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Microsoft 365 Copilot Entscheidern hilft, Daten besser zu nutzen und strategische Entscheidungen zu treffen.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie Microsoft 365 Copilot in Ihrer Organisation implementieren und produktiv nutzen.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Microsoft 365 Copilot die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams verbessert.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Microsoft 365 Copilot in Excel Datenanalysen vereinfacht und Einblicke generiert.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie Microsoft Copilot sicher und im Einklang mit Compliance-Richtlinien einsetzen können.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie mit GitHub Copilot Ihre Codeentwicklung automatisieren und verbessern können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie ChatGPT in Ihren Unternehmensprozessen effizient und gewinnbringend einsetzen können.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie ChatGPT in bestehende Systeme und Workflows einbinden und optimal nutzen können.
mehr erfahrenErhalten Sie praxisnahe Schulungen und Workshops, um die Potenziale von ChatGPT voll auszuschöpfen.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie ChatGPT bei der Erstellung und Optimierung von Inhalten effektiv eingesetzt werden kann.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie ChatGPT für automatisierten Kundenservice und verbesserten Support einsetzen können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie ChatGPT für die Automatisierung wiederkehrender Prozesse nutzen können.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie ChatGPT sicher und im Einklang mit Compliance-Richtlinien einsetzen können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie ChatGPT für personalisierte Kundenansprache und Marketingstrategien eingesetzt werden kann.
mehr erfahrenLernen Sie, wie Sie ChatGPT-Lösungen überwachen und kontinuierlich optimieren können.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie ChatGPT bei der Ideenfindung und Entwicklung neuer Produkte unterstützen kann.
mehr erfahrenEntdecken Sie, wie ChatGPT bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer Geschäftsstrategien helfen kann.
mehr erfahrenErfahren Sie, wie Sie Python für maschinelles Lernen, neuronale Netzwerke und KI-Anwendungen nutzen können.
mehr erfahren